BFSG & SEO Optimierung mit KI – Barrierefreiheit und Sichtbarkeit leicht gemacht
Mit diesem Plugin machst du deine Webseite in wenigen Schritten barrierefreier (gemäß dem neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG und den WCAG 2.1 AA-Richtlinien) und zugleich suchmaschinenfreundlicher. Du sparst nicht nur wertvolle Zeit, sondern tust auch etwas Gutes für die Nutzerfreundlichkeit deiner Seite – und für dein Ranking bei Google.
Was kann das Plugin?
1. Bildoptimierung – Automatisierte ALT-Texte für alle Medien
Das Plugin analysiert mit Hilfe von ChatGPT-4.0 alle Bilder deiner WordPress-Mediathek und versieht sie automatisch mit beschreibenden ALT-Texten. Du hast dabei zwei Möglichkeiten:
Entweder alle Bilder optimieren
Oder nur solche, die bislang keinen ALT-Text haben
Unterstützt werden alle gängigen Formate: JPG, PNG, GIF und moderne Webformate. Auch neue Bilder kannst du später jederzeit über das Plugin analysieren und beschreiben lassen.
Die Generierung erfolgt manuell per Klick auf „Bild-Optimierung erneut starten“ – dadurch hast du jederzeit die volle Kontrolle über den Prozess.
Warum ist das wichtig?
Barrierefreiheit: Screenreader können ALT-Texte auslesen – das macht deine Seite für sehbehinderte Menschen zugänglicher.
SEO: Google und andere Suchmaschinen bewerten ALT-Texte positiv – deine Sichtbarkeit verbessert sich.
2. Link-Optimierung – aria-labels für Screenreader und SEO
Das Plugin analysiert deine Seiteninhalte und ergänzt automatisch beschreibende aria-labels für Links. Das betrifft insbesondere vage Links wie „hier klicken“ oder „mehr lesen“. So wird auch die Navigation per Screenreader nachvollziehbar und klar strukturiert.
Technischer Hinweis: Die aria-labels werden nicht in der Datenbank gespeichert, sondern im WordPress Cache. Dadurch bleibt deine Seite mit anderen Plugins wie Elementor kompatibel. Nach einem Cache-Reset musst du die Optimierung allerdings erneut ausführen.
Systemvoraussetzungen
Kompatibel ab WordPress Version 6.8.1
Erfordert einen eigenen API Key von OpenAI (für GPT-4.0)
Die OpenAI-Version 4.0 muss für dein Projekt freigeschaltet sein
API-Kosten sind nicht im Pluginpreis enthalten – diese entstehen direkt bei OpenAI und hängen vom Umfang deiner Nutzung ab
Die Plugin-Einstellungen findest du nach der Installation im WordPress-Backend unter: Werkzeuge → BFSG & SEO AI
Einfache Installation – große Wirkung
Installation wie jedes andere WordPress-Plugin
Eintragen deines OpenAI API-Keys
Einmal speichern – und schon kannst du starten
Manuelle Optimierung von Bildern und Links mit einem Klick
💡 Hinweis: Bitte erstellt vor Nutzung ein vollständiges Backup eurer Seite. Das Plugin greift in Inhalte ein, und bei technischen Problemen könnt ihr so einen Rollback durchführen.
Was ihr beachten solltet
Die mit dem Plugin erzeugten ALT-Texte sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur barrierefreien Website nach WCAG 2.1 AA, aber sie sind nicht ausreichend, um alle Anforderungen des BFSG vollständig zu erfüllen. Weitere Maßnahmen, wie Tastaturnavigation, Farbkontraste, Vorlesefunktionen oder strukturierte Navigation, bleiben notwendig.
Rechtlicher Hinweis (Haftungsausschluss)
Haftungsausschluss:
Die Nutzung dieses Plugins erfolgt auf eigene Verantwortung. Ich, der Entwickler, übernehme keine Haftung für Schäden, Datenverlust oder Funktionseinschränkungen, die durch die Installation, Konfiguration oder Nutzung dieses Plugins entstehen. Die generierten Inhalte (ALT-Texte, aria-labels) basieren auf künstlicher Intelligenz und sollten ggf. manuell überprüft werden. Der Preis für dieses Plugin ist eine freiwillige Aufwandsentschädigung und kein Entgelt für eine Dienstleistung mit Erfolgsgarantie.
Du kannst Dir den Plugin sofort herunterladen.
Zustimmung zur Installation auf eigene Verantwortung
MIt dem Klick auf den Button unten bestätige ich, dass ich den Haftungsausschluss gelesen und verstanden habe und stimme zu. Die Installation erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung des Entwicklers ist ausgeschlossen.
